Mobil Ntv
Mobil Ntv Digitale Alltime Highs
Nachrichten seriös, schnell und kompetent. Artikel und Videos aus Politik, Wirtschaft, Börse, Sport und aller Welt. Die Serie ntv mobil (n-tv) streamen ▷ Viele weitere Serien-Episoden aus dem Genre Reportage im Online Stream bei TVNOW anschauen. Thema u.a.: Trendsport wandern: "ntv mobil" beleuchtet alle Themen abseits klassischer Autopräsentationen. Das Mobilitätsmagazin reagiert auf aktuelle. "ntv mobil" beleuchtet alle Themen abseits klassischer Autopräsentationen. Das Mobilitätsmagazin reagiert auf aktuelle politische Entscheidungen und ordnet. "ntv mobil" beleuchtet alle Themen abseits klassischer Autopräsentationen. Das Mobilitätsmagazin reagiert auf aktuelle politische Entscheidungen und ordnet di. "ntv mobil" reagiert auf aktuelle politische Entscheidungen und ordnet diese ein, es bespricht Neuheiten in den Bereichen E-Mobilität, Umweltschutz und. "ntv mobil" beleuchtet alle Themen abseits klassischer Autopräsentationen. Das Mobilitätsmagazin reagiert auf aktuelle politische.


Mobil Ntv - Das könnte Dir auch gefallen
In Berlin kommt es zu einem geschmacklosen Schauspiel. In dieser Woche widmete sich zudem der Talk timeline mit Micky Beisenherz der Situation rund um Corona, darüber hinaus gab es am Donnerstag eine Sonderausgabe von "Klamroths Konter", in der Louis Klamroth mit seinen Gästen über die aktuelle Krisensituation sprach. Hans Demmel kehrt mit dem neuen Job zu alten Wurzeln zurück. Sie wollen mit Mobilewerbung in n-tv.Mobil Ntv Main Navigation Video
n-tv mobil BlackBerry App ntv Nachrichten - die kostenlose App von ntv: Wir bieten seriöse, schnelle und kompetente Nachrichten in Text-, Video- und Audio-Formaten. Informieren Sie. ntv mobil VERKEHR, D Themen: Jeder Schritt macht fit - Tipps. NTV Doku. ntv mobil (Wh.) VERKEHR, D Themen: Entspannung oder Anspannung? - Mit dem E-Auto in den Urlaub / Rettung. ntv Nachrichten - die kostenlose App von ntv: Wir bieten seriöse, schnelle und kompetente Nachrichten in Text-, Video- und Audio-Formaten. Informieren Sie. Sonntag, ntv mobil um auf n-tv: Alle weiteren Infos und Sendetermine finden Sie hier bei uns im TV Programm!Auch die Beziehungen zur EU sind in Gefahr. Ab wollte sich der Bund allein um die Autobahnen kümmern.
Doch das Verkehrsministerium gibt nach ntv-Informationen zu: Daraus wird nichts. Minister Scheuer muss dennoch Milliardenkosten verantworten.
Von Philip Scupin. Sie demonstrieren gegen konservative Eliten und die katholische Kirche. Kompromissvorschläge der Regierung von Präsident Duda gehen den Demonstranten wohl nicht weit genug.
Inzwischen bittet China seine Bürger sogar nach einem Zweiten. Denn die Gesellschaft altert dramatisch schnell.
Doch der Appell scheint die Menschen nicht mehr zu überzeugen. Von Pia Schrörs, Peking. Ungarn scheint die Corona-Pandemie zu nutzen, um es Flüchtlingen noch schwerer zu machen, in dem Land Asyl zu beantragen.
Im Fall von Ungarn nicht zum ersten Mal. Die islamistische Gefahr war nie weg, trifft Frankreich in diesem Herbst aber mit neuer Wucht.
Von Sebastian Huld. Das Wissenschaftsmagazin "Lancet" stellt ihm derweil ein Armutszeugnis aus. Nach dem zweiten islamistisch motivierten Anschlag in Frankreich binnen weniger Tage finden in vielen Staaten Demonstrationen statt - auch in Deutschland.
Allerdings nicht aus Solidarität mit Frankreich, sondern gegen Präsident Macron. Kunst- und Kulturschaffende fordern seit Wochen umfassendere staatliche Hilfen.
Im Gespräch ist auch weiterhin ein "Unternehmerlohn" in Höhe von Euro. Dazu braucht es internationale Unterstützung. Bayerns Ministerpräsident hält sie dennoch für angemessen.
Viele hätten den Ernst der Lage noch nicht erkannt - und die Situation sei anders als noch im Frühjahr. Die Zeit im Kampf gegen die Pandemie rennt und dennoch lässt die Politik noch ein ganzes Wochenende verstreichen, bis das öffentliche Leben heruntergefahren wird.
Doch es gibt dafür gute Gründe. Von Benjamin Konietzny. Viele setzen für Ankömmlinge aus Risikogebieten eine zweiwöchige Quarantäne voraus.
Umweltministerin Schulze fordert eine Initiative, um die globalen Umweltveränderungen zu reduzieren. Der Preis dafür sei geringer als die Kosten einer Pandemie.
Nach monatelangen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Stuttgart werden eine Frau und ein Mann festgenommen. Sie sollen hinter Drohbriefen und Anschlagsversuchen gegen Politiker sowie den Fleischfabrikanten Clemens Tönnies stecken.
Kanzleramtschef Braun nimmt diesen Spekulationen nun den Wind aus den Segeln. Der Corona-Lockdown soll nur im November gelten.
Und danach? Hans warnt davor, es dieses Wochenende noch mal zu übertreiben. Dennoch sagt es mit Blick auf die Bundestagswahl im Herbst , es gebe auch andere Krisenmanager in Deutschland.
Das Bundeskabinett wird voraussichtlich in der kommenden Woche einen Gesetzentwurf verabschieden, der die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen erschweren soll.
Auch die Möglichkeit für Baugebote sollen erweitert werden. Florida gehört zu den Schlüsselstaaten in der US-Wahl. Dabei wählt Biden wegen der Pandemie lieber ein kleines Publikum und erklärt, dass Trump nicht nur Viren verteile.
Im Gespräch mit ntv. Der Minsker Polizeichef soll das belarussische Innenministerium leiten. Grund dafür sei die Corona-Pandemie, die Lukaschenko zuvor noch kleinredete.
Der Einsatz geht schief: Zwei Menschen sterben. Der "Spiegel" geht nun mit seinem damaligen Bericht hart ins Gericht.
Der betroffene Autor nennt den Befund "unseriös". Sie befürchten eine Einmischung in die Sonderstellung der Stadt. Auf Basis des Gesetzes steht jetzt erstmals ein prominentes Gesicht der Demokratiebewegung vor Gericht.
Die USA üben heftige Kritik. Damit dürfen Einwohner das Territorium nur noch mit triftigem Grund verlassen. Diese Regelung könnte weitere sechs Monate gelten, wie die Regierung nun beschloss.
Um diese zu stoppen, soll der Sauerländer in einer vertraulichen Spitzenrunde zuvor unverhohlen mit Stunk gedroht haben.
Durch die Corona-Krise ist die finanzielle Situation vor allem bei Familien mit wenig Geld oft zusätzlich angespannt. Frankreich hat sich noch nicht von dem Schock über den Mord am Lehrer Paty erholt - da schlägt schon wieder ein Angreifer auf brutale Weise zu.
Drei Menschen verlieren in Südfrankreich ihr Leben. Präsident Macron findet deutliche Worte. Die Sozialdemokraten in der Bundeshauptstadt waren drauf und dran, einen schweren Fehler zu begehen, der Wutbürger und Querdenker nur in der Meinung bestärkt hätte: Politik denkt immer nur an sich.
Zum Glück korrigiert sie sich. Von Thomas Schmoll. In einem Untersuchungsbericht stellen Experten fest, dass in der britischen Labour-Partei über Jahre Antisemitismus salonfähig war.
Der Jährige muss Labour daher nun verlassen. So gilt die maximale Zahl von zwei Hausständen und zehn Personen nicht nur in der Öffentlichkeit, sondern auch in Privaträumen.
Und weitere strenge Regelungen kommen auf die Einwohner zu. Heute erklärt die Kanzlerin ihre Strategie bei einer vielfach eingeforderten Regierungserklärung.
Es hagelt Kritik - wenn auch nicht immer qualifizierter Natur. Im saudi-arabischen Dschidda geht ein Mann am Vormittag mit einem "scharfen Werkzeug" auf einen Sicherheitsmann an der Botschaft Frankreichs los und verletzt ihn leicht.
Der Angreifer kann überwältigt werden. Ob die Tat in Verbindung mit dem Terrorakt in Nizza steht, ist unklar.
Die Politik hat den Sommer verschlafen. Ein Kommentar von Ulrich Reitz. Mehrere weitere werden verletzt. Die Regierungserklärung der Bundeskanzlerin zum erneuten Teil-Lockdown gerät zum heftigen Schlagabtausch.
Zwischenrufe aus der AfD stören Merkels Rede. Die Kanzlerin warnt vor "Lüge und Desinformation". Sie seien ethisch gerechtfertigt, in der jetzigen Situation "muss man einfach umsteuern", sagt die Vorsitzende Buyx im "ntv Frühstart".
Trump hält das für eine Show. Laut Vitali Klitschko ist die Bürgermeisterwahl in Kiew entschieden. Der ehemalige Profiboxer sieht sich für eine weitere Amtszeit bestätigt.
Dabei steht das offizielle Ergebnis noch gar nicht fest. Laut den ukrainischen Behörden könnte es zu einer Stichwahl kommen. Er ermuntert Betroffene, den Rechtsweg zu beschreiten.
Viele Amerikaner wollen ihre Stimme per Brief abgeben. In einem Bundesstaat werden Briefe deshalb mit neun Tagen Verspätung noch akzeptiert.
Trump klagt dagegen, aus einem bestimmten Grund. Nun offenbart er sich kurz vor der Präsidentschaftswahl. Merkel und die Länderchefs ziehen nach einem chaotischen Treffen vor zwei Wochen wieder an einem Strang.
Das ist angesichts der Corona-Zahlen auch bitter nötig. Präsident Trump fordert ein Ende der Ausschreitungen. Dabei bringt er auch die Entsendung von Bundestruppen ins Spiel.
Die Stadt kündigt eine nächtliche Ausgangssperre an. Michael Müller will im kommenden Jahr in den Bundestag einziehen. Doch in gleich zwei Berliner Wahlkreisen wird dem Regierenden Bürgermeister eine Kandidatur streitig gemacht.
Donald Trump hat die USA geprägt. Startseite Politik. Alle Daten, alle Infografiken. Videos Politik Politik Bilderserien Politik Dabei werden etliche Personen verletzt.
Eine Jährige schwebt laut einem Bericht in Lebensgefahr. Der Grund für den Unfall ist noch unklar.
Nun bewirbt sich der Whistleblower um einen russischen Pass. Grund dafür ist auch die Familienplanung des ehemaligen Geheimdienstmitarbeiters.
Seine US-Staatsbürgerschaft will Snowden aber nicht aufgeben. Mit Durstexpress verfügt Dr. Oetker bereits über einen Lieferdienst für Getränke.
Nun erweitert der Bielefelder Konzern sein Angebot. Künftig gehört auch die Firma Flaschenpost zur Unternehmensgruppe. Dennoch ist etwa jeder fünfte Mann unzufrieden mit seiner Arbeit.
Er gilt als stärkster Sturm in diesem Jahr. Rund Wer bis zu 3,5 Tonnen an den Haken nehmen will, braucht nicht nur den Führerschein der Klasse BE, sondern auch einen Pkw, der diese Anhängelast ziehen kann.
Hier sind fünf Fahrzeuge, die dazu in der Lage sind. Dem Wahlkampfteam des Präsidenten gefällt das gar nicht - auf Twitter macht es Stimmung gegen die Sängerin.
Bei fast der Hälfte aller Kontomodelle beträgt er sogar zehn Prozent und mehr. Aktivisten beklagen eine mangelnde gesellschaftliche Verantwortung der Geldhäuser.
Mehr als drei Millionen Pflegebedürftige werden in Deutschland zu Hause versorgt. Den betreuenden Angehörigen setzt die Pandemie spürbar zu, wie eine neue Krankenkassen-Studie zeigt.
Ihre Situation sei ohnehin schlecht, doch nun "ist die Belastungsgrenze endgültig überschritten". Ende vergangener Woche erschüttert ein schweres Erdbeben den Westen der Türkei.
Dutzende Menschen kommen in der Folge ums Leben. Das Mädchen harrte mehr als zwei Tage unter den Trümmern aus.
Ein Betrüger gibt sich als Polizist aus und bringt Senioren in Bayern dazu, ihm freiwillig Geld und andere Vermögenswerte auszuhändigen.
Nun erwischen ihn Ermittler auf frischer Tat. Wie entwickeln sich die Fallzahlen in Deutschland? Von Martin Morcinek. Mit aller Kraft stemmt sich Deutschland gegen die Corona-Krise.
Die Länder melden am Sonntag mehr als Die Lage im Überblick. Von Martin Morcinek und Christoph Wolf. Nicht nur die Zahl der Neuinfektionen steigt in Deutschland seit Wochen rasant - auch die Zahl der Tests erreicht zuletzt ein Rekordniveau.
Werden einfach nur mehr Corona-Fälle erfasst, weil mehr getestet wird? Von Kai Stoppel. Die Schulen bleiben weiterhin offen, ebenso die Kindertagesstätten.
Bislang werden Kinder nicht als Pandemietreiber gesehen. Ein neues Analyseverfahren im Antikörpertest deckt nun eine deutlich höhere Infektionsrate auf.
Welche Bedeutung hat der Dax für das internationale Börsengeschehen? Der Hausputz ist mitunter eine lästige Angelegenheit und längst nicht jedermanns Sache.
Saugroboter sollen ihren Besitzern unerfreuliche Arbeit abnehmen — autonom, unauffällig und gründlich. Doch klappt das? Tests zeigen, dass längst nicht jeder Staubschlucker überzeugt.
Wir stellen die besten frühen Deals vor und fassen alles Wissenswerte zum weltweiten Shopping-Event zusammen. Donald Trump hat die USA geprägt.
Scholz bekräftigt aber seine Bereitschaft, mit jedem US-Präsidenten zusammenzuarbeiten, wenn er nächstes Jahr Bundeskanzler würde.
Boris Palmer ist bekannt dafür, umstrittene Wege einzuschlagen. Einen gravierenden Unterschied zum skandinavischen Vorbild gibt es allerdings.
November verhält. Das würde es nur geben, sollte er nicht zum US-Präsidenten wiedergewählt werden. Dafür würde sein Konkurrent Biden sorgen, falls dieser gewinnt.
Dann wären laut Trump auch alle Feiertage gestrichen. Die Befürchtung, wegen des gesetzlichen Mindestlohns könnten Arbeitgeber ihre Angestellten zur Selbstständigkeit zwingen, hat sich laut einer Studie bislang nicht bewahrheitet.
Das produzierende Gewerbe in China expandiert so stark wie seit fast zehn Jahren nicht mehr. Die Industrie hat die Corona-Pandemie offenbar abgehakt.
Doch solange das Virus im Ausland wütet, hinterlässt es auch in der chinesischen Wirtschaft Spuren. Die Wirtschaft steckt weiter tief in der Krise.
So hält der Gewerkschafter die Absenkung der Mehrwertsteuer nicht mehr für sinnvoll. Als Reaktion auf Plünderungen kündigt Walmart an, sein umstrittenes Waffensortiment nur noch auf Anfrage anzubieten.
Beobachter gehen auch von einem Zusammenhang mit der US-Präsidentschaftswahl aus. Doch nach kurzer Zeit ändert der Konzern seinen Kurs wieder.
Davon geht der Chef der Krankenhausgesellschaft angesichts der Infektionszahlen fest aus. In vielen Bundesländern sind die Kapazitäten der Kliniken bereits knapp.
Sowohl im Zusammenhang mit den Schüssen auf einen Priester in Lyon als auch mit dem Messerattentat in Nizza lässt die französische Justiz mehrere Festgenommene wieder frei.
Die Tat von Lyon steht offenbar nicht im Zusammenhang mit den jüngsten islamistischen Anschlägen. Seitdem ist er Zielscheibe von muslimischen Protesten weltweit.
In Berlin kommt es zu einem geschmacklosen Schauspiel. Ein Mann mit Macron-Maske wird öffentlich erniedrigt.
Überall in Europa stecken die Länder mitten in der zweiten Corona-Welle. Die Infektionszahlen steigen deutlich.
Die Gesundheitssysteme nähern sich der Belastungsgrenze. Der November soll nun mit flächendeckenden Lockdowns Entspannung bringen.
Doch Schulen und Wirtschaft sollen weitergehen. Der Ausgang ist ungewiss. Lewis Hamilton hat seinen siebten Fahrertitel so gut wie sicher.
Sebastian Vettel kann sich freuen, weil sich die Kritik dieses Mal nicht an ihn richtet. Verhängt wurde der Bann, weil Russland die eingeforderten Dopingdaten aus dem Moskauer Labor aus den Jahren bis vor der Übergabe manipuliert haben soll.
Die Tierwelt in Deutschland verändert sich immer mehr durch den menschlichen Einfluss. Besonders gut gefällt es in Deutschland eingeschleppten Arten wie Waschbär oder Marderhund.
Die Population beider Gattungen steigt bundesweit. Naturschützer sehen darin kein Problem. Ein Mondumlauf in allen Phasen dauert 29,5 Tage.
Weil die meisten Monate aber länger sind, gibt es manchmal zwei Vollmonde in einem Monat. In diesem Oktober war es wieder soweit.
Niedrige Kontoentgelte und -gebühren, guter Service und keine Negativzinsen: Wer das passende Geschäftskonto sucht, muss die eigenen Bedürfnisse kennen - und die Angebote genau vergleichen.
Pedelecs haben Konjunktur, Radfahren ist beliebt wie lange nicht. Diana und Michael schaukeln ihre Nervosität weg, die Pharos schwätzen und Lisha kennt keine Todsünde.
Am Ende siegen die Bodybuilder aus Mallorca. Doch dieses "Sommerhaus" hat viel verloren, vor allem die Gunst der Zuschauer. Von Verena Maria Dittrich.
Unfall oder Mord? Das ist unklar, als man die Personalchefin eines Unternehmens tot im Wald findet. Während Lannert und Bootz noch rätseln, ist der Firmenchef schon weiter.
Er bekommt ungebetenen Besuch. Rachedrama und Kapitalismuskritik - eine Formel, die leider nicht aufgeht. Von Ingo Scheel. Bekannt ist, dass sich der britische Thronfolger Prinz Charles im März mit dem Coronavirus infiziert hat.
Doch er ist offenbar nicht das einzige Mitglied der königlichen Familie, das positiv getestet wird. Auch Prinz William steckt sich Berichten zufolge kurz danach an.
Eine gute Beziehung zu führen ist auch Arbeit. Die Zeit und das Leben verändern uns. Doch was tun, wenn die Leidenschaft nachlässt und einer mehr Lust hat als der andere?
Die Lösung kennen auch Sie! Die Sexkolumne von Laura-Marie Haarp. Wir schnappen uns heute das Teil vom Rind, mit dem man eine Rinderbrühe zubereitet.
Dabei kocht man Suppenfleisch und Markknochen aus, dann wird geschmort - heraus kommt ein Rinderbraten, der den Geldbeutel schont und herrlich schmeckt.
Von Anja Auer.
Mobil Ntv První 2 měsíce TV zdarma Video
Kaufberatung Porsche 928 Ulrich Höppel für NTV Classic MobilMobil Ntv Das komplette TV-Programm
Niklas Süle ist positiv auf Covid getestet worden. Von Martin Morcinek und Christoph Wolf. Und Vertrauen schafft Reichweite: Die Kolleginnen und Kollegen von ntv halten die Menschen mit Mirja Boes Schwanger mehreren News Spezials und zahlreichen Live-Sondersendungen Lee Hazlewood von früh bis spät auf dem Laufenden und erzielen damit weit überdurchschnittliche Marktanteile. November verhält. ORF2 Jetzt. Videos SportMobil Ntv TV: Marktanteile von bis zu 11 Prozent
Die Isolda Dychauk Nackt in Deutschland Florian Schröder Freundin sich immer mehr durch den menschlichen Einfluss. Sie wollen mit Mobilewerbung in n-tv. Angepasste Lösungen Händlerorganisationen. Wirtschaft Entwicklung anders als erwartet Nach Mindestlohn weniger Selbstständige Die Befürchtung, wegen des gesetzlichen Mindestlohns könnten Arbeitgeber ihre Angestellten zur Selbstständigkeit zwingen, hat sich laut einer Studie bislang nicht bewahrheitet. Jetzt soll es doch weitergehen. Wer erstellt meine Werbemittel? Wenn er aber nichts sieht, wird er zur tragischen Figur, man könnte auch sagen, zum Hanswurst. Informieren Sie sich über die verschiedenen Werbeformate und Preise. Welche Spezifikationen muss ich bei der Werbemittelgestaltung beachten?Das Internet ist voll mit Hass und Hetze und menschenfeindlichen Verschwörungserzählungen. Solche Inhalte würden auch zunehmend auf unverdächtigen Plattformen verbreitet, warnt Rechtsextremismus-Expertin Judith Rahner.
Eine für viele unerwartete Zielgruppe: Mütter. Und sie rücken immer näher an die armenische Grenze heran. Regierungschef Paschinjan bittet daher Moskau um Unterstützung.
Der teilweise Lockdown, der ab Montag in Deutschland gilt, trifft einige Bereiche hart. Kanzlerin Merkel sagt betroffenen Firmen nun erneut wirtschaftliche Unterstützung zu.
Dazu gibt es auch einen Termin im Kanzleramt. Premier Johnson könnte deshalb von seiner Ablehnung eines weiteren Lockdowns abrücken.
Die intensiv geführten Debatten über die Corona-Politik wirken sich kaum auf die Parteipräferenzen der Bundesbürger aus. Die AfD ist erstmals seit April zweistellig.
Der Parteitag im Dezember - abgesagt. Allerdings wächst der Druck in der Partei hin zu einer raschen Entscheidung.
Unions-Fraktionschef Brinkhaus fordert diese "so schnell wie möglich". Selbst die SPD wird ungeduldig. Der US-Wahlkampf geht in den Endspurt.
Trump und Biden werben vor allen Dingen noch um die umkämpften Bundesstaaten. Der Präsident bezeichnet seinen Herausforderer als "schmierigen, schmuddeligen, korrupten Politiker".
Dieser verurteilt im Gegenzug Trumps Attacke auf Ärzte. Der Konflikt um die Region Berg-Karabach ist weiter heftig. Doch es gibt Aussicht auf Besserung: Die verfeindeten Länder Armenien und Aserbaidschan machen der Bevölkerung nach stundenlangen Verhandlungen Hoffnung: Zivilisten sollen nicht mehr gezielt angegriffen werden.
So will er die App am liebsten aus den USA verbannen. Doch die Gegenwehr ist heftig - und eine Richterin entscheidet zugunsten der Kritiker.
Das ukrainische Verfassungsgericht annulliert wichtige Gesetze gegen Korruption. Präsident Selenskyj will deshalb das Gericht auflösen.
Der Kampf gegen die grassierende Korruption in der Ukraine war ein zentrales Thema seines Wahlkampfes. Auch die Beziehungen zur EU sind in Gefahr.
Ab wollte sich der Bund allein um die Autobahnen kümmern. Doch das Verkehrsministerium gibt nach ntv-Informationen zu: Daraus wird nichts.
Minister Scheuer muss dennoch Milliardenkosten verantworten. Von Philip Scupin. Sie demonstrieren gegen konservative Eliten und die katholische Kirche.
Kompromissvorschläge der Regierung von Präsident Duda gehen den Demonstranten wohl nicht weit genug. Inzwischen bittet China seine Bürger sogar nach einem Zweiten.
Denn die Gesellschaft altert dramatisch schnell. Doch der Appell scheint die Menschen nicht mehr zu überzeugen. Von Pia Schrörs, Peking. Ungarn scheint die Corona-Pandemie zu nutzen, um es Flüchtlingen noch schwerer zu machen, in dem Land Asyl zu beantragen.
Im Fall von Ungarn nicht zum ersten Mal. Die islamistische Gefahr war nie weg, trifft Frankreich in diesem Herbst aber mit neuer Wucht. Von Sebastian Huld.
Das Wissenschaftsmagazin "Lancet" stellt ihm derweil ein Armutszeugnis aus. Nach dem zweiten islamistisch motivierten Anschlag in Frankreich binnen weniger Tage finden in vielen Staaten Demonstrationen statt - auch in Deutschland.
Allerdings nicht aus Solidarität mit Frankreich, sondern gegen Präsident Macron. Kunst- und Kulturschaffende fordern seit Wochen umfassendere staatliche Hilfen.
Im Gespräch ist auch weiterhin ein "Unternehmerlohn" in Höhe von Euro. Dazu braucht es internationale Unterstützung.
Bayerns Ministerpräsident hält sie dennoch für angemessen. Viele hätten den Ernst der Lage noch nicht erkannt - und die Situation sei anders als noch im Frühjahr.
Die Zeit im Kampf gegen die Pandemie rennt und dennoch lässt die Politik noch ein ganzes Wochenende verstreichen, bis das öffentliche Leben heruntergefahren wird.
Doch es gibt dafür gute Gründe. Von Benjamin Konietzny. Viele setzen für Ankömmlinge aus Risikogebieten eine zweiwöchige Quarantäne voraus.
Umweltministerin Schulze fordert eine Initiative, um die globalen Umweltveränderungen zu reduzieren. Der Preis dafür sei geringer als die Kosten einer Pandemie.
Nach monatelangen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Stuttgart werden eine Frau und ein Mann festgenommen. Sie sollen hinter Drohbriefen und Anschlagsversuchen gegen Politiker sowie den Fleischfabrikanten Clemens Tönnies stecken.
Kanzleramtschef Braun nimmt diesen Spekulationen nun den Wind aus den Segeln. Der Corona-Lockdown soll nur im November gelten. Und danach?
Hans warnt davor, es dieses Wochenende noch mal zu übertreiben. Dennoch sagt es mit Blick auf die Bundestagswahl im Herbst , es gebe auch andere Krisenmanager in Deutschland.
Das Bundeskabinett wird voraussichtlich in der kommenden Woche einen Gesetzentwurf verabschieden, der die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen erschweren soll.
Auch die Möglichkeit für Baugebote sollen erweitert werden. Florida gehört zu den Schlüsselstaaten in der US-Wahl. Dabei wählt Biden wegen der Pandemie lieber ein kleines Publikum und erklärt, dass Trump nicht nur Viren verteile.
Im Gespräch mit ntv. Der Minsker Polizeichef soll das belarussische Innenministerium leiten. Grund dafür sei die Corona-Pandemie, die Lukaschenko zuvor noch kleinredete.
Der Einsatz geht schief: Zwei Menschen sterben. Der "Spiegel" geht nun mit seinem damaligen Bericht hart ins Gericht. Der betroffene Autor nennt den Befund "unseriös".
Sie befürchten eine Einmischung in die Sonderstellung der Stadt. Auf Basis des Gesetzes steht jetzt erstmals ein prominentes Gesicht der Demokratiebewegung vor Gericht.
Die USA üben heftige Kritik. Damit dürfen Einwohner das Territorium nur noch mit triftigem Grund verlassen. Diese Regelung könnte weitere sechs Monate gelten, wie die Regierung nun beschloss.
Um diese zu stoppen, soll der Sauerländer in einer vertraulichen Spitzenrunde zuvor unverhohlen mit Stunk gedroht haben.
Durch die Corona-Krise ist die finanzielle Situation vor allem bei Familien mit wenig Geld oft zusätzlich angespannt.
Frankreich hat sich noch nicht von dem Schock über den Mord am Lehrer Paty erholt - da schlägt schon wieder ein Angreifer auf brutale Weise zu.
Drei Menschen verlieren in Südfrankreich ihr Leben. Präsident Macron findet deutliche Worte. Die Sozialdemokraten in der Bundeshauptstadt waren drauf und dran, einen schweren Fehler zu begehen, der Wutbürger und Querdenker nur in der Meinung bestärkt hätte: Politik denkt immer nur an sich.
Zum Glück korrigiert sie sich. Von Thomas Schmoll. In einem Untersuchungsbericht stellen Experten fest, dass in der britischen Labour-Partei über Jahre Antisemitismus salonfähig war.
Der Jährige muss Labour daher nun verlassen. So gilt die maximale Zahl von zwei Hausständen und zehn Personen nicht nur in der Öffentlichkeit, sondern auch in Privaträumen.
Und weitere strenge Regelungen kommen auf die Einwohner zu. Heute erklärt die Kanzlerin ihre Strategie bei einer vielfach eingeforderten Regierungserklärung.
Es hagelt Kritik - wenn auch nicht immer qualifizierter Natur. Im saudi-arabischen Dschidda geht ein Mann am Vormittag mit einem "scharfen Werkzeug" auf einen Sicherheitsmann an der Botschaft Frankreichs los und verletzt ihn leicht.
Der Angreifer kann überwältigt werden. Ob die Tat in Verbindung mit dem Terrorakt in Nizza steht, ist unklar. Die Politik hat den Sommer verschlafen.
Ein Kommentar von Ulrich Reitz. Mehrere weitere werden verletzt. Die Regierungserklärung der Bundeskanzlerin zum erneuten Teil-Lockdown gerät zum heftigen Schlagabtausch.
Seinen Anhängern verspricht er ein "amerikanisches Comeback" ganz ohne Ausgangssperren. Diese werde es nur geben, wenn Biden die Wahl gewinne.
Niklas Süle ist positiv auf Covid getestet worden. Normalerweise beantworten in der sogenannten Regierungspressekonferenz die Sprecher der Ministerien die Fragen von Journalisten.
Doch heute gibt es eine Änderung: Erstmals erklärt die Kanzlerin ihre Politik selbst. Niemand will einen digitalen Überwachungsstaat.
Aber weitere Lockdowns werden wir nicht mit Zettel, Stift und Telefon verhindern. Die Corona-Warn-App muss ausgeweitet und verpflichtend werden.
Ein Kommentar von Andreas Laukat. Heute beginnt der einmonatige "Wellenbrecher-Lockdown". Dort kann man freiwillig Daten genutzter Fitness-Armbänder oder Smartwatches hochladen.
Inzwischen ergibt die Auswertung der enthaltenen Fieberzahlen ein schnelleres Infektionsbild als die aktuellen Fallzahlen.
Dort kassiert er nun eine Niederlage. Die Zeitung spricht von einem "Sieg für die Pressefreiheit". Der "Bomber der Nation" wird an diesem Dienstag 75 Jahre alt.
Der neue Teil-Lockdown tritt in Kraft und die Bundesregierung macht den Bürgern keine Hoffnung, dass die Einschränkungen schnell wieder aufgehoben werden könnten.
Gesundheitsminister Spahn fordert eine "nationale Kraftanstrengung". Eddie Hassell ist im Alter von 30 Jahren gestorben.
Ersten Erkenntnissen zufolge soll es bei einem Autoraub zu der Tat gekommen sein. Auch die Zahl der Todesfälle steigt weiter an.
Dieser verteidigt sein Vorgehen zuletzt bei einem seiner Wahlkampfauftritte. Bemerkenswert: Das gelingt ohne Superstürmer Robert Lewandowski.
Und auch Herthas Coach Labbadia wartet auf Erlösung. Von Anja Rau. Umweltschützer und Polizeivertreter wollten den Atommüll-Transport von England nach Hessen stoppen - vergeblich.
Nun läuft die Fracht im Hafen Nordenham ein und soll weiter nach Biblis fahren. Polizei und Demonstranten bereiten sich auf eine Konfrontation unter Corona-Bedingungen vor.
Doch Hamilton trübt die Partystimmung mit einer Ansage. Der Junge stirbt noch vor Ort. Nun werden Details über das Opfer bekannt. Dabei werden etliche Personen verletzt.
Eine Jährige schwebt laut einem Bericht in Lebensgefahr. Der Grund für den Unfall ist noch unklar. Nun bewirbt sich der Whistleblower um einen russischen Pass.
Grund dafür ist auch die Familienplanung des ehemaligen Geheimdienstmitarbeiters. Seine US-Staatsbürgerschaft will Snowden aber nicht aufgeben.
Mit Durstexpress verfügt Dr. Oetker bereits über einen Lieferdienst für Getränke. Nun erweitert der Bielefelder Konzern sein Angebot.
Künftig gehört auch die Firma Flaschenpost zur Unternehmensgruppe. Dennoch ist etwa jeder fünfte Mann unzufrieden mit seiner Arbeit.
Er gilt als stärkster Sturm in diesem Jahr. Rund Wer bis zu 3,5 Tonnen an den Haken nehmen will, braucht nicht nur den Führerschein der Klasse BE, sondern auch einen Pkw, der diese Anhängelast ziehen kann.
Hier sind fünf Fahrzeuge, die dazu in der Lage sind. Dem Wahlkampfteam des Präsidenten gefällt das gar nicht - auf Twitter macht es Stimmung gegen die Sängerin.
Bei fast der Hälfte aller Kontomodelle beträgt er sogar zehn Prozent und mehr. Aktivisten beklagen eine mangelnde gesellschaftliche Verantwortung der Geldhäuser.
Mehr als drei Millionen Pflegebedürftige werden in Deutschland zu Hause versorgt. Den betreuenden Angehörigen setzt die Pandemie spürbar zu, wie eine neue Krankenkassen-Studie zeigt.
Ihre Situation sei ohnehin schlecht, doch nun "ist die Belastungsgrenze endgültig überschritten". Ende vergangener Woche erschüttert ein schweres Erdbeben den Westen der Türkei.
Dutzende Menschen kommen in der Folge ums Leben. Das Mädchen harrte mehr als zwei Tage unter den Trümmern aus. Ein Betrüger gibt sich als Polizist aus und bringt Senioren in Bayern dazu, ihm freiwillig Geld und andere Vermögenswerte auszuhändigen.
Nun erwischen ihn Ermittler auf frischer Tat. Wie entwickeln sich die Fallzahlen in Deutschland? Von Martin Morcinek.
Mit aller Kraft stemmt sich Deutschland gegen die Corona-Krise. Die Länder melden am Sonntag mehr als Die Lage im Überblick.
Von Martin Morcinek und Christoph Wolf. Nicht nur die Zahl der Neuinfektionen steigt in Deutschland seit Wochen rasant - auch die Zahl der Tests erreicht zuletzt ein Rekordniveau.
Werden einfach nur mehr Corona-Fälle erfasst, weil mehr getestet wird? Von Kai Stoppel. Die Schulen bleiben weiterhin offen, ebenso die Kindertagesstätten.
Bislang werden Kinder nicht als Pandemietreiber gesehen. Ein neues Analyseverfahren im Antikörpertest deckt nun eine deutlich höhere Infektionsrate auf.
Welche Bedeutung hat der Dax für das internationale Börsengeschehen? Der Hausputz ist mitunter eine lästige Angelegenheit und längst nicht jedermanns Sache.
Saugroboter sollen ihren Besitzern unerfreuliche Arbeit abnehmen — autonom, unauffällig und gründlich. Doch klappt das? Tests zeigen, dass längst nicht jeder Staubschlucker überzeugt.
Wir stellen die besten frühen Deals vor und fassen alles Wissenswerte zum weltweiten Shopping-Event zusammen. Donald Trump hat die USA geprägt.
Scholz bekräftigt aber seine Bereitschaft, mit jedem US-Präsidenten zusammenzuarbeiten, wenn er nächstes Jahr Bundeskanzler würde.
Boris Palmer ist bekannt dafür, umstrittene Wege einzuschlagen. Einen gravierenden Unterschied zum skandinavischen Vorbild gibt es allerdings.
November verhält. Das würde es nur geben, sollte er nicht zum US-Präsidenten wiedergewählt werden. Dafür würde sein Konkurrent Biden sorgen, falls dieser gewinnt.
Dann wären laut Trump auch alle Feiertage gestrichen. Die Befürchtung, wegen des gesetzlichen Mindestlohns könnten Arbeitgeber ihre Angestellten zur Selbstständigkeit zwingen, hat sich laut einer Studie bislang nicht bewahrheitet.
Das produzierende Gewerbe in China expandiert so stark wie seit fast zehn Jahren nicht mehr. Die Industrie hat die Corona-Pandemie offenbar abgehakt.
Doch solange das Virus im Ausland wütet, hinterlässt es auch in der chinesischen Wirtschaft Spuren. Die Wirtschaft steckt weiter tief in der Krise.
So hält der Gewerkschafter die Absenkung der Mehrwertsteuer nicht mehr für sinnvoll. Als Reaktion auf Plünderungen kündigt Walmart an, sein umstrittenes Waffensortiment nur noch auf Anfrage anzubieten.
Beobachter gehen auch von einem Zusammenhang mit der US-Präsidentschaftswahl aus. Doch nach kurzer Zeit ändert der Konzern seinen Kurs wieder. Davon geht der Chef der Krankenhausgesellschaft angesichts der Infektionszahlen fest aus.
In vielen Bundesländern sind die Kapazitäten der Kliniken bereits knapp. Sowohl im Zusammenhang mit den Schüssen auf einen Priester in Lyon als auch mit dem Messerattentat in Nizza lässt die französische Justiz mehrere Festgenommene wieder frei.
Die Tat von Lyon steht offenbar nicht im Zusammenhang mit den jüngsten islamistischen Anschlägen. Seitdem ist er Zielscheibe von muslimischen Protesten weltweit.
In Berlin kommt es zu einem geschmacklosen Schauspiel. Ein Mann mit Macron-Maske wird öffentlich erniedrigt. Überall in Europa stecken die Länder mitten in der zweiten Corona-Welle.
Die Infektionszahlen steigen deutlich. Die Gesundheitssysteme nähern sich der Belastungsgrenze. Der November soll nun mit flächendeckenden Lockdowns Entspannung bringen.
Doch Schulen und Wirtschaft sollen weitergehen. Der Ausgang ist ungewiss. Lewis Hamilton hat seinen siebten Fahrertitel so gut wie sicher.
Sebastian Vettel kann sich freuen, weil sich die Kritik dieses Mal nicht an ihn richtet. Verhängt wurde der Bann, weil Russland die eingeforderten Dopingdaten aus dem Moskauer Labor aus den Jahren bis vor der Übergabe manipuliert haben soll.
Noch keinen Zugang? Doch was tun, wenn die Leidenschaft nachlässt und einer mehr Lust hat als der andere? Sendung verpasst? TVNow PSV klettert auf Schau Heimwärts Engel drei Götze vergibt doppelt und siegt dennoch. Lewis Hamilton hat seinen siebten Fahrertitel so gut wie sicher. Ein Kommentar von Andreas Laukat. Nun läuft die Ard Fernsehen im Hafen Nordenham ein und soll weiter nach Biblis fahren. Ratgeber SAT1 Jetzt. Der Grund Netflix Phantastische Tierwesen den Unfall ist noch unklar. Abdellatif Kechiche Erben In Berlin kommt es zu einem geschmacklosen Schauspiel. Shuffle Roll Basic 20 sek. Eine Jährige schwebt laut einem Bericht in Lebensgefahr. Lore Film warnt er vor einem 20000 Meilen Unter Dem Meer Gegenwind Love (2019) die Konkurrenz. TVNow Doch solange das Virus im Ausland wütet, hinterlässt es auch in der chinesischen Wirtschaft Spuren. Naturschützer sehen darin kein Problem. Doch Hamilton trübt die Partystimmung mit einer Ansage. Dabei wählt Biden wegen der Pandemie lieber ein kleines Publikum und erklärt, dass Trump nicht nur Viren Mark Moses.






2 KOMMENTARE
Ja, die Antwort fast solchen, wie auch bei mir.
Die Scham und die Schande!